La Palma: Wanderführer mit GPS-Tracks

Heute bin ich zufällig über einen zumindest für mich neuen und bisher  Wanderführer gestolpert, für dessen Wegbeschreibungen auch GPS-Tracks bereitgestellt werden. DE_portada

Toll ist, dass die GPS-Tracks direkt auf der Webseite herunterladbar sind und unter einer Creative Commons Lizenz freigegeben werden.

Eine Weitergabe ist somit ausdrücklich erlaubt. Wer mag, kann für das bloße Herunterladen der Tracks (ohne Kauf des Wanderführers) aber eine Spende hinterlassen.

Da der Wanderführer selbst aber auch weniger als 19 EUR (inklusive Porto aus Spanien) kostet, habe ich ihn gleich bestellt und werde nach Erhalt selbstverständlich kurz darüber berichten.

Das Web 2.0 erreicht Kalamaki ;-)

Zufällig heute bei YouTube entdeckt:

Somit hat es das Web 2.0 nun auch fast bis nach Afrika (naja, zumindest bis in den Süden Kretas) geschafft; in Form eines Werbefilmchens für die Villas Alexandros, gelegen auf dem Hügel zwischen Kamilari, Kalamaki und Pitsidia, die dem Besitzer des Hotels Alexander Beach in Kalamaki gehören.

Ich bin ja mal gespannt, ob diese „Steilvorlage“ nun eine Eigendynamik entwickelt und die anderen Vermieter von Zimmern und Häusern in Kalamaki mit Videos nachlegen… Dann mach ich hier natürlich sofort die Kalamaki-Video-Galerie auf… ;-)

Billigflugsuche mit skyscanner

Über SwooDoo zur Billigflugsuche habe ich hier schon einmal berichtet.

Die Alternative namens skyscanner war mir bis heute gänzlich unbekannt. Ein lieber Bekannter aus dem Kretaforum hat uns dort darauf aufmerksam gemacht.

Mich jedenfalls überzeugt skyscanner auf ganzer Linie, die Site gefällt mir bedeutend besser als SwooDoo. Einziger Kritikpunkt aus meiner Sicht bisher: Eine etwas bessere regionale Einschränkung der Flughäfen (z.B. auf Nordrhein-Westfalen) sollte schon möglich sein.

Aber am Besten mal selbst anschauen:

http://www.skyscanner.net/de/

Veranstaltungstipp: Fado in Mülheim…

Fado Flyer KIm Rahmen der in Mülheim stattfindenden Gratis-Veranstaltungsreihe „Sunset Folks“ gibt es in diesem Jahr im Sommer auch eine Fado-Darbietung mit Sina Nossa, bestehend aus sieben nordrhein-westfälischen Musikern, die laut Webseite über die Grenzen des typischen Fado hinaus gehen und diesem mit Elementen aus Jazz , Klassik und Pop vereinen. Hört sich doch ganz prima an!

Also vielleicht mal den 20.08.2008 vormerken, los geht’s um 19 Uhr auf der Freilichtbühne Mülheim; der Eintritt ist, wie erwähnt, frei.

Link-Tipps Kreta (neu: 20.02.2008)

Hier werden ab sofort Links rund um Kreta gesammelt, die keinen direkten Bezug zu Kalamaki haben und für die kein eigener Artikel lohnt. Bei Updates werde ich diesen Eintrag immer wieder in der Anzeige nach oben holen…

  • Kreta-Blog von Maroulas-Martin; Martin berichtet hier über sein Leben und kleine wie grosse Begebenheiten in Maroulas, einem Bergdörfchen in der Nähe von Rethymnon. Über Maroulas gibt es von ihm auch eine weitere tolle Webseite, auf der er neben Informationen rund um’s Dorf auch spannende und unterhaltsame Geschichten aus seinem Leben dort aufzeichnet. (neu)

Kurznotiz: Seminare in Kalamaki/Kreta

Kalamaki genießt als Ziel für Anbieter von Seminaren aus dem meditativen bis esoterischen Umfeld offenbar einigen Reiz, hier mal zwei Angebote:

  • Auf http://www.in-balance-life.de wird ein Urlaubsseminar mit Meditation, Malen und weiteren Aktivitäten wie Ausflügen im Mai 2008 angeboten, Unterkunft findet man dabei in den Kiknos Studios in Kalamaki.
  • Unter http://www.kreta-seminare.de finden sich ähnliche Angebote mit Yoga und Selbstfindung im Juni und September, Seminarhotel ist das Hotel Alexander

Hört sich beides gar nicht schlecht an…

Nachtrag: Auch bei http://www.yyess.de/ findet sich ebenfalls ähnliches… Ich hör‘ jetzt auf zu suchen, sonst kann ich noch die ganze Webseite hier mit Seminaren in Kalamaki zupflastern… ;-)

Empfehlung Mietwagen Teneriffa – Autos Colon

Wie gut eine Autovermietung ist, merkt man üblicherweise erst, wenn es Probleme gibt.

Bei unserem letzten Urlaub auf Teneriffa in der Finca San Juan tauchen eben diese schon direkt am Flughafen auf. Leider war nämlich unsere Reservierung, die wir über die Finca San Juan gemacht hatten, liegengeblieben und somit überhaupt nicht bei der Autovermietung „Autos Colon“ angekommen.

Daher war der Mitarbeiter des Vermieters am Flughafen auch sehr erstaunt, als wir da plötzlich vor ihm standen und ein Fahrzeug haben wollten.

Was wir dann erlebten, war wirklich gelungenes Krisenmanagement, was ich in dieser Form in südlichen Reiseländern noch nicht erlebt habe… Wir haben völlig ohne Formalitäten (und erstmal ohne Mietvertrag) ein Fahrzeug, was zufällig gerade am Flughafen zurückgegeben worden war, bekommen und konnten somit nach nur wenigen Minuten unsere Fahrt zur Finca antreten.

Am Abend kam dann ein Mitarbeiter der Autovermietung vorbei und es konnten bequem die Formalitäten erledigt werden, wobei das Fahrzeug auch noch eine Kategorie besser war als eigentlich vereinbart.

Auch die sonstigen Mietbedingungen sind sehr kundenfreundlich: so gibt es Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und auch der Fahrzeugboden sowie die Reifen sind mitversichert, was ansonsten eher selten ist und häufig zu Problemen/Kosten führt bei der Fahrzeugrückgabe.

Und diese Superleistung gibt’s erstaunlicherweise zu höchst günstigen Preisen…

Für Mietwagen auf Teneriffa können wir Auto Colon also uneingeschränkt empfehlen, besser geht’s eigentlich nicht. Wir werden bei unserem nächsten Besuch in jedem Fall wieder dort ein Fahrzeug anmieten.

Webfund: Fredi & Gypsy auf La Palma 2007

Heute bin ich durch Zufall beim Stöbern für unseren kommenden Urlaub auf La Palma (Teneguia Princess, wie gehabt, die Gründe dafür finden sich hier) über das Weblog von Fredi (Mensch) und Gypsy (Hund) gestolpert, die aktuell gerade eine Auszeit auf La Palma nehmen und ihre Wanderungen und Erlebnisse reich bebildert und in einer hervorragenden Qualität ins Web stellen.

Eine unbedingte Empfehlung in diesen trüben Tagen, auch wenn das Wetter auf La Palma im November/Dezember ebenfalls nicht immer nur Sonne auf Lager hat; eine ähnliche Erfahrung haben wir ja vor zwei Wochen auch auf Teneriffa in der Finca San Juan machen dürfen. ;-)

Hier geht’s zu Fredi & Gypsy auf La Palma…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner