Orthodoxes Osterfest 2013 – ein idealer Termin

Das Osterfest ist in der orthodoxen Kirche der Höhepunkt des Kirchenjahres, die Feierlichkeiten sind daher kaum mit Ostern in der „westlichen“ Welt vergleichbar. 

Aber nicht nur die Riten und Gebräuche sind in den Ostkirchen anders als bei uns, auch das Osterdatum ist meist ein anderes, da die Berechnung des orthodoxen Ostertermins auf Basis des julianischen Kalenders stattfindet.

Sofern man nicht mit schulpflichtigen Kindern reisen möchte (oder muss), ist das natürlich durchaus von Vorteil, da man oft nicht in den deutschen Osterferien verreisen muss, um in Griechenland die Osterfeierlichkeiten miterleben zu können.

2013 wäre für eine solche Reise ein idealer Termin: Einerseits sind die Daten des westlichen und des östlichen Ostertermins weit auseinander, andererseits findet das orthodoxe Osterfest sehr spät im Jahr statt, so dass man nicht nur auf Kreta, sondern durchaus weiter im Norden Griechenlands schon recht schönes Wetter und angenehme Temperaturen erwarten kann.

Wer also Ostern mal ganz anders erleben und feiern möchte (und sich von Schusswaffen, die zu dieser Feierlichkeit häufig und gerne benutzt werden zu Salut und Freudenschüssen, nicht beeindrucken lässt), sollte sich das Wochenende vom 03.05. bis 05.05.2013 unbedingt als Urlaubstermin vormerken!

Nützliche iPhone/iPad-Apps für die Reise (Teil 1)

Nachdem ich ja hier im Blog in letzter Zeit auch schon mal Gratis-Apps für Apple iPhone und iPad thematisiert habe, möchte ich nun auch mal meine auf Reisen genutzten und dabei besonders lieb gewonnenen Apps vorstellen.

Leider kann ich nur über Apps für iOS-Geräte schreiben, da ich Android nicht nutze. Bei den meisten Anwendungen lohnt aber ein Blick in die entsprechenden Android-Stores, da es die Apps häufig für mehrere Plattformen gibt.

Aber nun zu den Apps…

TripAdvisor (iPhone/iPad)

TripAdvisor ist mein klarer Favorit, wenn es darum geht, Meinungen, Erfahrungsberichte und Bewertungen zu Aktivitäten, Hotels, Pensionen und Restaurants vor Ort zu erhalten. Es ist sowohl möglich, nach Namen und Orten zu suchen, als auch vor Ort über die Umkreisfunktion entsprechende Lokale und Unterkünfte in der Nähe anzeigen zu lassen. 

TripAdvisor bietet auch eine Website mit gleicher Funktionalität und hat einen sehr großen Benutzerkreis weltweit, so dass es tatsächlich selbst für kleinste Orte Bewertungen, Fotos und mehr gibt (z.B. sind in Sivas auf Kreta alle drei Restaurants mit mehreren Bewertungen in der App zu finden).

Insgesamt hat uns TripAdvisor schon zu einigen guten Restaurants geführt.

Persönliche Wertung: unverzichtbar

Download-Link: TripAdvisor im iTunes-Store (gratis, Stand: 21.07.2012) 

MotionX GPS (iPhone) / MotionX HD (iPad)

Eine GPS-Karten-Anwendung für iPhone bzw. auch in einer speziellen optimierten iPad-Version. Ich nutze beide Apps. Die Funktionalität ist nahezu identisch, die Darstellung auf dem iPad aber deutlich besser. Allerdings will man wohl kaum immer das iPad mit auf Spaziergänge und Wanderungen schleppen.

Das Besondere an MotionX: Man kann vorab Kartenmaterial von OpenStreetMaps herunter laden, was mitterweile eine hervorragende Qualität in den meisten Gegenden der Welt hat. Wir selbst waren vom Datenmaterial in Südkreta sehr positiv überrascht, siehe hier. Dabei ist die Auswahl des Offline-Kartenmaterials ganz einfach: Man setzt einfach irgendwo einen Mittelpunkt und bestimmt (grafisch auf dem Display) den Umkreis, der heruntergeladen werden soll.

Für kleinere Wanderungen und Ausflüge muss man so gar kein Garmin-GPS-Gerät o.ä. mehr zusätzlich mitführen, das iPhone reicht. Klasse. Kaufpreis: Unschlagbare 0,79 EUR (iPhone), 1,59 EUR (iPad)

Persönliche Wertung: wichtig

Download-Link iPhone-Version: MotionX GPS (0,79 EUR, Stand: 21.07.2012)

Download-Link iPad-Version: MotionX HD (1,59 EUR, Stand: 21.07.2012)

Camera+ (iPhone)

Warum eine zusätzliche Kamera-App, wen iOS doch eine an Bord hat? Ganz einfach, weil Camera+ wirklich VIEL besser ist als die eingebaute Anwendung!

Es werden diverse zusätzliche Funktionen geboten, die eigentlich unverzichtbar sind:

  • Fokus-Punkt und Ort der Belichtungsmessung können getrennt gesetzt werden
  • Highspeed-Modus
  • Bild-Stabilisator
  • Nachbearbeitungsfunktionen und Vorlagen
  • Sharing-Funktion für Facebook, Twitter und Flickr
  • und, und, und…

Per In-App-Kauf können noch weitere Funktionen erworben werden, wobei die Grundfunktionalität von Camera+ für mich schon keinerlei Wünsche mehr offen lässt.

Persönliche Wertung: unverzichtbar

Download-Link: Camera+ (0,79 EUR, Stand 21.07.2012)

So, drei Apps sollen für diesen ersten Teil erst mal reichen; mir fallen bestimmt noch mehr nützliche Apps für Reise und Urlaub ein… ;-)

Aktuell gratis: iPhone-App „Athens in your pocket“

Die praktische App „Athens in your pocket“ für Apple iPhone/iPad ist aktuell (ebenso wie diverse andere Städte-Apps vom gleichen Anbieter) gratis erhältlich, sonst kostet die Anwendung 2,39 EUR.

Es handelt sich um einen Kompaktreiseführer für Athen mit Sehenswürdigkeiten, Karte, Informationen zum öffentlichen Personennahverkehr, Wettervorhersage und und und.

Üblicherweise sind die Applikationen auf einem verlässlichen, aktuellen Stand, so dass ein Download in jedem Fall lohnt:

„Athens in your pocket“ im iTunes-Store

Update:

Ergänzend dazu ist auch der Tripwolf-Reiseführer City Guide Athen mal wieder bzw. noch gratis (statt 4,99 EUR):

Tripwolf „Athen“ im iTunes-Store

Gratis: iPhone/iPad City Guide Lissabon & Porto von tripwolf

Von tripwolf gibt es für das Apple iPhone oder iPad immer wieder einen der zahlreichen angebotenen City Guides gratis.

Momentan sind gerade die Reiseführer für Porto und Lissabon für 0 Euro im Angebot (statt ansonsten 4,99 EUR).

Da es quasi täglich andere Gratis-Angebote von diesem Anbieter gibt, lohnt es sich auf jeden Fall, regelmässig dort mal durch’s Programm zu schauen.

tripwolf City Guide Lissabon

tripwolf City Guide Porto

tripwolf City Guide Gesamtübersicht

Petition für die „Lagoa dos Salgados“

Bei der Lagoa dos Salgados handelt es sich um ein Feuchtgebiet in der Algarve zwischen Albufeira und Armação da Pera, welches von etlichen geschützten und seltenen Vogelarten bevölkert wird.

Trotz riesiger Leerstände bei Hotel- und Apartment-Immobilien in der Algarve, bankrotter Golfplätze und generell einem Überangebot touristischer Infrastruktur sollen auch hier Hotels und Ferienhäuser sowie ein weiterer Golfplatz gebaut werden. Vermutet wird, dass es hier mehr um Subventionsbezug als um tatsächlich sinnvolle Nutzung gehen soll.

Mehr Informationen dazu finden sich bei portu.ch unter diesem Link.

Direkt zur Petition geht es hier:

Petition zum Erhalt der Lagoa dos Salgados 

Jede Unterschrift hilft!

Erneut vulkanische Aktivität auf El Hierro

Nachdem es um den Unterwasservulkan „El Discreto“  vor El Hierro in letzter Zeit ruhig geworden war bzw. dieser seine Aktivität eingestellt hatte, sind erneut vermehrt Beben unter El Hierro aufgetreten, die die Vulkanologen zusammen mit anderen Beobachtungen wie dem per GPS gemessenen „Aufblähen“ der Insel um bisher 3 cm darauf schließen lassen, dass sich Lava unter Druck anstaut und einen Weg nach oben sucht.

Es scheint also nur noch eine Frage der Zeit zu sein, dass es zu einem erneuten vulkanischen Ausbruch auf oder unter Wasser vor El Hierro kommt.

Ein paar Informationen dazu finden sich u.a. hier im Spiegel und im El Hierro Blog

Es bleibt spannend!

Wizz Air fliegt Dortmund – Skopje ab Oktober

Wizz Air (ein ungarischer Billigflieger, der ab Dortmund schon einige ost- und südosteuropäische Ziele bedient) fliegt ab Oktober auch von Dortmund (DTM) aus nach Skopje (SKP) in Mazedonien (bzw. FYROM ;-)).

Die Strecke wird zwei Mal pro Woche bedient, Flugtage sind Mittwoch und Sonntag, auf den bisherigen Strecken von Wizz Air (oder W!ZZ, wie sie sich auch gern mal schreibt)  gab und gibt es teils wirklich RICHTIG günstige Preise, zwar zahlt man für Gepäck zusätzlich, dafür darf der Koffer (20 EUR oneway) dann aber auch 32kg wiegen! Aktuell bekommt man Flüge inkl. 1 Gepäckstück für rund 50 EUR one way.

Gerade für die Anreise nach Nordgriechenland könnte das für das östliche Ruhrgebiet interessant sein, da die teilweise recht brauchbare Verbindung Dortmund – Thessaloniki (SKG) von Easyjet ja ersatzlos gestrichen wurde.

Wobei die Attraktivität natürlich insbesondere davon abhängt, ob man gut und günstig mit einem mazedonischen Mietwagen nach Nordgriechenland einreisen kann. Hat da zufällig jemand der Leser schon Erfahrungen?

Bild der Woche: Eckidyll, Sivas, Kreta

Da draußen trotz Juni und meteorologischem Sommeranfang Kälte und Dauerregen herrschen, ein wärmendes Bild aus unserem „kommenden“ Urlaubsort, in dem wir im September 16 Tage verweilen werden.

Das Bild zeigt ein Häuschen samt Blumenschmuck an der Ecke des Dorfplatzes von Sivas, aufgenommen Ende September 2008.

Bild der Woche: Heimatverbundenheit, Tymbaki, Kreta

Die Heimatverbundenheit der Griechen und insbesondere der Kreter ist sprichwörtlich riesengroß.

Dies wird auch gerne auf unterschiedlichste Art und Weise betont, wie man hier auf einem ortstypischen Pickup bewundern kann.

Gesehen in Tymbaki, Südkreta.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner