Auf in die Algarve… Oder: Nach dem Urlaub…

…ist vor dem Urlaub.

Obwohl ich noch nicht mal alle Fotos und Berichte vom Sommerurlaub auf La Palma und dem Kurztrip nach Kalamaki im Herbst aufbereitet habe, steht nun schon wieder der Weihnachtsurlaub vor der Tür.

Nach langer Zeit geht’s dann doch mal wieder mit dem Auto in den Süden. Mit dem Ziel Algarve im Winter und über Weihnachten haben wir ja vor zwei Jahren beste Erfahrungen gemacht und wir hoffen, dass es diesmal insbesondere vom Wetter her ähnlich werden wird.

Allerdings geht’s diesmal nicht in irgendein Hotel a la „Riu Palace Algarve“, sondern wir haben ein Ferienhaus gemietet, von privat und reisen statt mit dem Flugzeug im eigenen PKW an.

Und zwar geht es nach Guia (ein paar Kilometer westlich von Albufeira ein bisschen im Landesinneren gelegen), berühmt für die (Grill-)Hähnchen Piri-Piri.

Gemietet haben wir die „Casa Anna„, die auf den Webseiten doch einen schönen Eindruck macht. Auch die Unterlagen, die wir schon samt Schlüssel vom Vermieter bekommen haben, machen einen hervorragenden Eindruck und so bin ich eigentlich ziemlich sicher, dass wir dort eine schöne Zeit verbringen werden.

[cookie]

Ich bin schon sehr gespannt, was sich dort im tiefen Südwesten Europas so getan hat. Zur Vorbereitung habe ich schon wie üblich den Reiseführer Algarve aus dem Michael Müller Verlag in der aktuellsten Ausgabe erworben, allerdings hat sich da bis auf verschärfte Hinweise zur Kriminalität und ein paar Wanderungen, für die man nun GPS-Routen von der Webseite herunter laden kann, nicht allzuviel zu den mir ebenfalls vorliegenden älteren Ausgaben getan, also wohl eher ein Fehlkauf, wenn man schon eine etwas ältere Ausgabe besitzt.

[/cookie]

Da wir vor Ort auch GPS-gestützt Wandern werden, habe ich mir natürlich auch die erwähnten Routen heruntergeladen, muss aber sagen, dass (zumindest die gpx-Version, die ich mit meinem Garmin bzw. Mapsource direkt lesen kann) die Routen ziemlicher Mist sind, teilweise für eine Wanderung mehrere einzelne Tracks, unbereinigt und unverknüpft. Da hätte ich schon ein bisschen mehr erwartet. Persönlich finde ich, dass man sich als Verlag mit so schwachem Material sicher keinen Gefallen tut… Naja, es gibt ja noch andere Quellen für Tracks und man kann den größten Pfusch auch selbst im Mapsource bereinigen.

Ein Reisebericht zur Algarve, zu Guia und zur Casa Anna folgt dann selbstverständlich ebenfalls an dieser Stelle…

Hotel-Tipps vom Michael-Müller-Verlag

Der Michael-Müller-Verlag öffnet seine „Schatztruhe“, zumindest einen kleinen Teil davon.

Ab sofort findet sich auf den Seiten des Verlages ein Zugang zur Hoteldatenbank, die im Zuge der Reiseführer-Recherchen entstanden ist.

Aktuell sind dort mehr als 16000 Unterkünfte in 3690 Orten Europas zu finden, im Laufe des Jahres 2009 wird die Datenbank um die Unterkünfte aller 170 Verlagstitel erweitert.

Natürlich sind auch alle Kontaktinformationen, die sich auch in den Reiseführern finden, vorhanden. Auch der Kurzkommentar zur Unterkunft, der sich in den gedruckten Ausgaben der Führer befindet, ist mit dabei, so dass man sich meist ein ganz gutes Bild von der Unterkunft machen kann.

Der Zugang zur Datenbank steht Jedem offen und ist komplett kostenfrei; Griechenland, Portugal, Spanien sowie einige andere Länder Süd- und Mitteleuropas sind aktuell dort schon vorhanden.

Der Link dazu:

http://www.michael-mueller-verlag.de/hotel/index.html

Veranstaltungstipp: Fado in Mülheim…

Fado Flyer KIm Rahmen der in Mülheim stattfindenden Gratis-Veranstaltungsreihe „Sunset Folks“ gibt es in diesem Jahr im Sommer auch eine Fado-Darbietung mit Sina Nossa, bestehend aus sieben nordrhein-westfälischen Musikern, die laut Webseite über die Grenzen des typischen Fado hinaus gehen und diesem mit Elementen aus Jazz , Klassik und Pop vereinen. Hört sich doch ganz prima an!

Also vielleicht mal den 20.08.2008 vormerken, los geht’s um 19 Uhr auf der Freilichtbühne Mülheim; der Eintritt ist, wie erwähnt, frei.

Algarve: Luftbilder besser als bei Google Earth

Zufällig bin ich heute morgen über Geo Algarve gestolpert. Dort gibt es zoombare Luftbilder der Algarve in deutlich besserer Qualität als bei Google Earth.

Der riesengroße Nachteil: Die Bedienung ist aber sowas von miserabel, das ist weder „Web 2.0“ noch „Web 1.0“, sondern eher „Web 0.7“ ;-)

Um mal genauer nachzuschauen, wenn’s darum geht, die Lage eines Hotels zu begutachten oder um ein paar Wanderungen zusammenzustellen, ist die Seite aber sicherlich sehr hilfreich.

Also mal reinschauen: Geo Algarve

Und hier noch ein direkter Link zu meinem Lieblingshotel:

Riu Palace Algarve

Castro Marim: Snackbar O Harlekim

Heute mal ein ganz persönlicher Restaurant-Tipp für die Algarve, der, soweit mir bekannt ist, in keinerlei Reiseführer zu finden ist.

Mittlerweile schon mehr als 10 Jahre gehen wir bei jedem Besuch in der Ostalgarve in Castro Marim in der Snackbar „O Harlekim“ essen. Vorne ist es wirklich eine Snackbar, nach hinten hin gibt es sowas wie ein winziges Restaurant mit ca. 5 Tischen, an denen ein jeden Tag wechselndes Tagesgericht und ansonsten Gerichte aus einer kleinen, typisch portugisischen Karte serviert werden.

Die ganze Familie hilft in der Küche und so schmeckt es, im besten Sinne, „wie bei Muttern“ und das zu sehr günstigen Preisen. Sonntags gibt’s übrigens meist Huhn ;-)

Zu finden ist die Snackbar, wenn man vom grossen Parkplatz im Ortskern (dort parken!) zu Fuß der Strasse zur Hauptstrasse folgt. Unten noch eine GoogleMap, um das ein bischen zu verdeutlichen:

(Zoomen und Scrollen in der Karte ist natürlich möglich!)

Die Algarve rückt näher – Germanwings fliegt Dortmund – Faro

Germanwings bietet ab sofort auch Flüge ab Dortmund an, die ersten Abflüge sind am 22.06.2007.

Faro wird leider nur einmal die Woche am Samstag bedient, die anderen Ziele: Wien (2x täglich), Mallorca (4x in der Woche), Istanbul und Ibiza (je 2x in der Woche).

Faro kann momentan noch für unter 200 EUR round-trip in den NRW-Schulferien gebucht werden…

Google Earth – Algarve nun mit besseren Bildern

Endlich hat sich im Bereich ‚Algarve‘ und auch für Portugal allgemein bei Google Earth mal wieder was getan.

Die Algarve liegt nun in weiten Teilen in besserer Auflösung vor, zwar in nicht so guter Qualität wie andere Teile der Erde, aber doch deutlich besser mit gut erkennbaren Hotels, Strassen, Stränden usw.

Und auch sonst gibt’s in Portugal so einige Verbesserungen zu bestaunen und viel neues zu entdecken…

Unbedingt mal anschauen, für die Urlaubsplanung ist’s jedenfalls eine große Hilfe und auch das Planen von Wanderungen etc. fällt nun deutlich leichter.

Urlaubsplanung 2007 – Irrungen und Wirrungen…

Nachdem wir grundsätzlich vom Plan, im Sommer über den Autoput mit dem Auto nach Griechenland, respektive Kreta, zu fahren, abgekommen sind und statt dessen über Ostern nach Kreta fliegen, steht nun so langsam die grobe Planung für den weiteren Urlaub 2007 an.

Da wir gerne dem Weihnachtstrubel in Deutschland entfliehen und auch die Weihnachtsferien in Nordrhein-Westfalen optimal liegen (erster Ferientag ist Donnerstag, der 20.12.2007), um über die Weihnachtstage mit dem Auto in den Süden zu reisen, haben wir eigentlich vor, nach Portugal zu fahren. Im Hotel Riu Palace Algarve haben wir schon die Weihnachtszeit 2005 (siehe auch die entsprechende Foto-Galerie) sehr, sehr schön verbracht, so dass wir eigentlich auch dieses Jahr wieder dorthin wollen.

Die TUI scheint aber grosses Interesse daran zu haben, einer Wiederholung dieses tollen Urlaubs im Wege zu stehen…

Das konkrete Problem:

Unser Sohn wird dieses Jahr 13 und ist somit bei der TUI Deutschland zu alt für ein Zustellbett.

Konsequenz:

Wir müssten für ihn ein eigenes Einzelzimmer zum Vollzahlerpreis buchen, welches natürlich fürstlich bezahlt werden darf.

Erstaunlicherweise ist dies aber wohl keine vom Hotel selbst gemachte Beschränkung, da es bei der TUI in den Niederlanden durchaus möglich ist, ein Dreibettzimmer dort zu buchen. Das ist dann doch um einiges günstiger als die in Deutschland notwendige Kombination von Doppelzimmer und Einzelzimmer.

Nur habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden, dort einzelne Hotelzimmer zu buchen, es scheint ausschließlich Pauschalangebote mit Flug zu geben :-(.

Allerdings sind konkrete Angebote für die Feiertage 2007 natürlich weder in Holland noch in Deutschland schon buchbar, so dass wir uns bis zur endgültigen Entscheidung noch ein bischen gedulden können/müssen.

Mal sehen, was als Alternative in Frage kommt; vielleicht ja sogar wieder das Teneguia Princess auf La Palma? Dort könnte ich mir Weihnachten auch sehr schön vorstellen…

Anreise mit dem Flugzeug / Flugsuche

Vernünftige (d.h. heutzutage im wesentlichen preiswerte) Flüge zu finden, ist leider gar nicht mehr so einfach. Insbesondere günstig nach Kreta zu kommen ist infolge rückläufiger Buchungszahlen und damit einer reduzierten Anzahl von Flügen (oder ist die Abhängigkeit umgekehrt?) schwierig.

Gelegentlich gibt es jedoch, insbesondere von Condor, Angebote, meist innerhalb spezieller Aktionen, die regelmässig in den Newslettern angekündigt werden. Daher ist es für preisbewusste Sparflieger besonders wichtig, die E-Mail-Newsletter der gängigen Charter- und Lowcost-Flieger zu abonnieren.

Leider fliegt kaum einer der typischen Billigflieger Kreta regelmässig an. Das Angebot für Faro sieht schon etwas besser aus, aber auch hier ist bei der Suche Ausdauer und Regelmässigkeit gefragt.

Ich persönlich verwende zur regelmässigen Suche die untenstehenden Links, die auf das Partnerprogramm von lastminute-express.de zurückgreifen. Dieser Rückgriff erlaubt es, die Suche schon per Link auf Regionen, Abflüghäfen etc. zu beschränken, so daß man nicht regelmässig wieder alle Daten in eine Maske tippen muss.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner