Reisebericht Teneriffa I: Finca San Juan

Tja, so schnell geht ein Kurzurlaub vorbei… Kaum weg, sitzt man schon wieder im trüben Deutschland bei 9 Grad und Dauerregen…Hauptplatz Restaurant, Finca San Juan, Teneriffa

Regen hatten wir zwar auf Teneriffa auch ein paar Mal, aber es handelte sich doch eher um Schauer, die man mit einem Ausflug in die Wärme des Südens auch bequem umgehen konnte.

Und auch „bei uns“ im Norden im Landhotel „Finca San Juan“ bei San Juan de la Rambla, sehr familiär geführt von Caro und Jo, einem belgisch-deutschen Paar, war es doch so angenehm temperiert, dass wir fast immer draußen frühstücken konnten.

Und das hat auch wirklich Spaß gemacht: Das Frühstück ist wirklich ein Gedicht, mit Sekt, Lachs und selbstgemachten Salaten sowie köstlichen Spiegel- und Rühreiern, ganz individuell auf Wunsch zubereitet. Nicht umsonst kommen auch oft Gäste von außerhalb zum Frühstücken auf die Finca.

Wo wir gerade schon beim Essen sind: In der Finca San Juan kann man auch zu Abend essen, und auch das ist ein echter Genuß. Caro, die belgische Chefin, zaubert zusammen mit ihrer Mutter jeden Abend ein Menü für die Gäste (und für weitere Besucher, die sich verwöhnen lassen wollen).

Wir haben jeden Abend in der Finca gegessen, da bedingt durch die absolut ruhige Alleinlage auf der Finca San Juan auf 200 Höhenmetern über San Juan de la Rambla drumherum fußläufig kein weiteres Restaurant sinnvoll erreichbar ist und wir abends zum Essen lieber Wein trinken statt Auto fahren. ;-)

Allerdings glaube ich auch nicht, dass wir woanders wirklich besser hätten essen können, wir fühlten uns jeden Abend kulinarisch verwöhnt, unter anderem mit Kaninchen in Rotweinsauce, Gambas mit Mojo und Aioli oder Entenbrust mit Kirschsauce.

Auch finanziell ist das Essen wirklich interessant. Das dreigängige Menu ist für 16 EUR zu haben; die „halbe“ Portion, die uns häufig gereicht hat, da wir auch tagsüber unterwegs schon oft eine Kleinigkeit gegessen hatten, sogar für nur 10 EUR.

Die Getränkepreise bewegen sich ebenfalls auf einem sehr angenehmen Niveau: Eine Flasche Wein ist für weniger als 10 EUR erhältlich, ein großes Bier vom Fass für 2,10 EUR, Softdrinks für 1,40 EUR.

Haus Teneriffa, Finca San Juan, TeneriffaZur Unterkunft: Gewohnt haben wir auf der Finca San Juan in einem Doppelzimmer im Haus Teneriffa, welches direkt am Hauptplatz der Finca gegenüber dem Restaurant liegt, das nebenstehende Bild zeigt das Haus Tenerife, hinten links ist das Restaurant zu sehen.

Die Zimmer sind ansprechend eingerichtet und verfügen über Sat-TV sowie Badezimmer mit Badewanne und Bidet.

Die Zimmer haben jeweils eine Terrasse mit eigener Sitzgarnitur und Tisch, so dass man morgens sehr schön auch dort in der Sonne frühstücken und dabei einen wunderbaren Blick Richtung Meer geniessen kann, siehe Bild unten ;-).

Blick von unserer Terrasse, Finca San Juan, Teneriffa

Durch die Lage an der Außenterrasse des Restaurants kann es eventuell gelegentlich etwas laut werden, bei uns war das aber keinerlei Problem. Die Gästestruktur, die nun wirklich nicht aus Partytypen besteht, lässt sicher nicht den Schluss zu, dass mit dauernder Lärmbelästigung zu rechnen ist.

Wer das Problem aber von vornherein vermeiden möchte, kann aus weiteren Unterkünften wählen, die alle in Richtung Pool und damit definitiv sehr ruhig liegen.Abendstimmung am Pool, Finca San Juan, Teneriffa Insgesamt verfügt die Finca über nur 23 Gästebetten, es geht also insgesamt selbst bei ausgebuchtem Haus eher beschaulich zu. Für Kinder ist die Unterkunft allerdings nur bedingt geeignet, da kaum damit zu rechnen ist, dort auf weitere Kinder zu stoßen und auch sonst speziell für diese Zielgruppe kein Angebot (außer dem Pool natürlich) vorhanden ist.

Der Pool wird übrigens beheizt, so dass bei rund 24 Grad Wassertemperatur niemand frieren muss und man entspannt den Blick in Richtung Meer (siehe Bild) oder zum Teide genießen kann.

Fazit: Wer mit der absolut ruhigen Alleinlage und der sehr überschaubaren Gästeanzahl ohne Animation (naja, abends an der Bar im Restaurant kann es gelegentlich ganz lustig werden :-) ) klar kommt, ist hier bestens aufgehoben. Für uns steht jedenfalls fest, dass wir beim nächsten Teneriffa-Aufenthalt, so er denn kommen sollte, sicher wieder als Unterkunft die Finca San Juan wählen werden.

Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der Finca; bitte dort nicht erschrecken, die Qualität der Webseite und insbesondere der Bilder lässt keinerlei Schluss auf die Qualität der Finca zu, die ist nämlich deutlich besser. ;-)
Im Zweifel einfach eine E-Mail schicken: Jo, der Chef des Hauses, antwortet umgehend.

Kreta – ein einzigartiges Blumenparadies

cover_klein Vor kurzem wurde ich vom Autor Johannes Flohe auf sein Werk „Kreta – ein einzigartiges Blumenparadies“ aufmerksam gemacht.

Laut Informationen aus dem Kretaforum handelt es sich um eine Art Exkursionsführer, der aus Sicht des Autors eine Reihe von Exkursionszielen beschreibt und hierzu viele der dort vorgefundenen Pflanzen abbildet.

Auf den Webseiten des Verfassers sind einige weitere Informationen über das Buch zu bekommen und es finden sich auch etliche im Buch verwendete Pflanzenabbildungen, die wirklich Lust darauf machen, das Buch zu bestellen.

Insgesamt scheint das Buch mit viel Hingabe und Liebe zur tollen Flora der Insel Kreta zusammengestellt worden zu sein, ich werde es mir in Kürze sicher in jedem Fall bestellen, der Preis von rund 30 EUR erscheint im Vergleich zu anderen Werken dieses Genres durchaus angemessen.

Leider ist es über die gängigen Internet-Anbieter nicht zu bekommen, aber es findet sich auch auf den Seiten von Johannes Flohe eine direkte Bestellmöglichkeit.

Update:

Mittlerweile ist das Werk auch via amazon.de verfügbar:

Kreta – Ein einzigartiges Blumenparadies /Crete – A Unique Paradise of Flowers

Offtopic: Überwachungsstaat Deutschland

Nachdem der Bundestag am 09.11.2007 (übrigens dem Jahrestag der Reichspogromnacht, wie passend) den Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung mit großer Mehrheit abgesegnet hat, steht Deutschland kurz davor, endgültig den Weg zum totalitären Überwachungsregime einzuschlagen.

Die wohl letzte Möglichkeit, die totale, verdachtsunabhängige Aufzeichnung des gesamten Kommunikationsverhaltens der Bewohner Deutschlands doch noch zu verhindern, ist eine Verfassungsbeschwerde.

Daher sollte sich jeder Leser, der seinen letzten Rest Privatsphäre gesichert wissen möchte, der Sammelklage gegen die Vorratsdatenspeicherung anschließen.

Bis auf 55 Cent Porto ist dies kostenfrei, weitere Informationen finden sich auf den Seiten des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung:

http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/51/70/

Flugsuche im Internet – mal munter phantasiert…

Nachdem ich in letzter Zeit regelmäßig nach Flügen Ausschau gehalten habe, hat sich doch ein gewaltiges Frustpotenzial aufgebaut…

Ich bin sicher, ein Anbieter könnte sich an Provisionen etc. eine goldene Nase verdienen, wenn er ein Portal für Flugsuche bauen würde, welches folgende Kriterien erfüllt:

  • Flugsuche von beliebigen Mengen von Startflughäfen zu beliebigen Mengen von Zielflughäfen, also z.B. von (DUS,FRA,CGN) nach (HER,ATH), bei Bedarf vielleicht auch mit möglichen Gabelfügen.
  • Flugsuche in bestimmten Zeitintervallen, nicht nur +-1-2 Tage, sondern wirklich monatsweise.
  • RSS-Feeds für Suchabfragen
  • Abspeichern von Suchen und automatisch Benachrichtigen bei Treffern
  • Beliebige Auswahl aus Billig-, Charter- und Linienanbietern

Einige dieser Anforderungen werden z.B. von SwooDoo berücksichtigt, aber für mich essenzielle Dinge wie RSS und Suchabos gehen dort auch nicht. Insgesamt scheint dort die Innovation in den Kinderschuhen steckengeblieben zu sein, ich hatte ja mal die Hoffnung, dass SwooDoo so eine Art Flugsuche für’s Web 2.0 werden könnte, aber leider tut sich im Bereich echter, sinnvoller Neuerungen nichts mehr. Und ebenso bedauerlich ist es, dass die Betreiber auch auf Feedback per Mail in keinster Weise reagieren… Schade. :-(

Die anderen Anbieter bieten allerdings noch weniger und so bleibt nur die Hoffung, dass vielleicht irgendein neuer Anbieter die Möglichkeiten moderner Datenbanktechnik mal in eine intelligente Anwendung einbettet und den Kunden mal mit Leistung statt Buzzwords und betont bunt-/jugendlichen Webseiten zu überzeugen versucht.

Bei so einem Portal wäre sicher nicht nur ich bereit, ggf. auch eine Nutzungsgebühr zu zahlen…

La Palma ‚reloaded‘: Sommer 2008 im Teneguia Princess

Wir haben uns ja wie beschrieben im Hotel La Palma Princess/Teneguia Princess in Fuencaliente auf La Palma recht wohl gefühlt, somit stand einer erneuten Buchung eigentlich nichts im Wege…

Und genau das haben wir jetzt getan, vor allem, weil die Rahmenbedingungen ein allerletztes Mal optimal sind für einen gelungenen Sommerurlaub genau dort:

  • Unser Sohn kommt mit seinen dann noch 13 Jahren weiterhin bei Schauinsland-Reisen in den Genuss von 100% Kinderermäßigung auf den Hotelpreis des Teneguia Princess.
  • Für Frühbucher gibt es weiterhin einen satten Rabatt; der Prospekt für den Sommer 2008 ist allerdings noch gar nicht draußen, buchen geht aktuell nur via Reisebüro oder direkt bei Schauinsland, wenn man eh weiß, was man will.
  • Die Suite mit Meerblick, die aus 2 kompletten Doppelzimmern mit Verbindungstür besteht, ist im Sommer 2008 weiterhin günstig zu haben, wir zahlen für das Hotel mit Halbpension ca. 1350 EUR für 14 Tagen Aufenthalt; für alle 3 Personen zusammen!
  • Flüge in den NRW-Sommerferien gab’s bei Condor ab Stuttgart für 258 EUR inkl. Gebühren/Steuern pro Person; auch da lohnte es sich nicht, länger mit der Buchung zu zögern; die gut 400km von Dortmund nach Stuttgart sind ja problemlos zu bewältigen, haben wir schon mal so gemacht. Flüge ab NRW oder Frankfurt waren preislich einfach unverschämt, fast 200 EUR pro Person teurer :-(

Mal sehen, ob’s dieses Mal genauso gut wird wie beim vorherigen Mal und auch das Preis-/Leistungsverhältnis sich vor Ort weiterhin als absolut stimmig herausstellt…

Teneriffa: Finca San Juan bei Google Earth

So langsam beginnen bei uns die Urlaubsvorbereitungen und dabei wird natürlich auch reichlich Gebrauch von Google Earth und Google Maps gemacht…

Die von uns gebuchte Finca San Juan in der Nähe von San Juan de la Rambla auf Teneriffa liegt jedenfalls sehr malerisch und ist als Ausgangspunkt für viele Aktivitäten, insbesondere Wanderungen an der Nordwestküste, offensichtlich geradezu ideal geeignet.

Wer selbst gucken mag:

Linkverzeichnis für Kreta

KretaLinks soll ein qualitativ hochwertiges Verzeichnis von Webseiten rund um Kreta werden. Daher würde ich mich über jede Menge Einträge freuen. Es wäre auch schön, wenn nach Möglichkeit eine umfaßende, sinnvolle Beschreibung eingegeben werden könnte, denn nur so macht die Suchfunktion natürlich Sinn.

Auch über Vorschläge für neue Kategorien etc. freue ich mich sehr, ebenso natürlich über eine Verlinkung der Seite, denn nur so wird irgendwann mal ein üppig gefülltes Verzeichnis mit sinnvollen Inhalten daraus…

Also, einfach mal vorbei schauen: http://www.kretalinks.de

Algarve: Luftbilder besser als bei Google Earth

Zufällig bin ich heute morgen über Geo Algarve gestolpert. Dort gibt es zoombare Luftbilder der Algarve in deutlich besserer Qualität als bei Google Earth.

Der riesengroße Nachteil: Die Bedienung ist aber sowas von miserabel, das ist weder „Web 2.0“ noch „Web 1.0“, sondern eher „Web 0.7“ ;-)

Um mal genauer nachzuschauen, wenn’s darum geht, die Lage eines Hotels zu begutachten oder um ein paar Wanderungen zusammenzustellen, ist die Seite aber sicherlich sehr hilfreich.

Also mal reinschauen: Geo Algarve

Und hier noch ein direkter Link zu meinem Lieblingshotel:

Riu Palace Algarve

Teneriffa: Unterkunftsfrage geklärt – Finca San Juan

Die Unterkunftsfrage für unseren kommenden Teneriffa-Urlaub haben wir schneller als erwartet für uns klären können…

Nach diversen Recherchen im Netz, Durchblättern von diversem Katalogmaterial und innerer Betrachtung der eigenen Urlaubsvorstellungen war für uns klar, dass wir, insbesondere verwöhnt durch unsere Kreta-Aufenthalte, sicherlich nicht eingepfercht in einem der Hotel-Ghettos in einem der Urlaubszentren der Inseln Urlaub machen wollen.

Im Internet sind wir dann auf das Landhotel (oder besser -hotelchen ;-) ) ‚Finca San Juan‚ bei San Juan de la Rambla gestoßen; im Nordwesten der Insel gelegen und quasi außerhalb der restlichen Zivilisation… Naja, ganz so schlimm zwar nicht, aber doch sehr ruhig gelegen, also ideal für sehr entspannten Urlaub und auch als Standort für Ausflüge in jede Richtung bestens zu gebrauchen.

Also haben wir heute dort gebucht und freuen uns nun schon sehr auf unseren Aufenthalt dort.

Die bisher größte positive Überraschung verbirgt sich aber in der Buchungsbestätigung, die hier gerade eingetrudelt ist und die an Kundenfreundlichkeit kaum zu überbieten ist.

Ich zitiere einfach mal: „[…] Sollten Sie hier feststellen, dass Sie mit unseren Leistungen, Zimmern oder auch sonst wie nicht zu frieden sind und nicht bei uns bleiben möchten, erstatten wir Ihnen selbstverständlich alle geleisteten Zahlungen. So können Sie Ihren Urlaub beruhigt antreten, denn wir wollen, dass Sie Ihren Urlaub sorgenfrei und angenehm verbringen.[…]“.

Ähmmm, das habe ich wirklich noch nie irgendwo so gelesen…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner