Kurzfristig: 30 EUR Lufthansa-Gutschein

Die „Cyber-Monday“-Seuche macht auch vor Lufthansa nicht halt.

Dort gibt es zu diesem aus Amerika importierten Anlass nur heute bzw. morgen eine 30 EUR Gutschein für alle Lufthansa-Flüge, die zwischen 15.01.2013 bis 15.03.2013 stattfinden.

Haken: Der Gutschein ist NUR morgen (also am ominösen „Cyber-Monday“) einlösbar.

Allerdings ist es natürlich trotzdem eine gute Möglichkeit für die, die eh schon wissen, dass sie im zeitigen Frühjahr z.B. einen Abstecher nach Thessaloniki, Athen, Lissabon oder wohin auch immer machen wollen, noch mal 30 EUR auf den reinen Flugpreis zu sparen.

Also, schnell heute einen Gutschein bei Lufthansa besorgen und noch mal eine Nacht darüber schlafen, ob tatsächlich ein Flug morgen gebucht werden soll. ;-)

Hier geht’s lang zum Gutschein:

Lufthansa 30 EUR Cyber-Monday Promotion Gutschein

Tornado in der Algarve?

In der Algarve hat es gestern wohl heftige Unwetter gegeben. Es gab wohl sogar einen Tornado (oder zumindest etwas, was dem sehr nahe kam), der im Raum Alvor, Lagoa (Carvoeiro) und Silves zu größeren Verwüstungen, zerstörten Autos und insgesamt 13 Verletzten geführt hat.

Bei youtube finden sich einige Videos, die die Gewalt des Sturmes erahnen lassen.

Bild der Woche: Zucchini-Blüten auf dem Markt von Mires, Kreta

Die Märkte auf Kreta sind jederzeit einen Besuch wert. Besonders hübsch sind natürlich die, auf denen noch die täglichen oder wöchentlichen Einkäufe der Einheimischen im Mittelpunkt stehen und es eine reichhaltige Auswahl an landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Gebrauchsgegenständen des täglichen Bedarfs gibt, ohne speziell auf Touristen ausgerichtet zu sein.

In Mires, Messara, Südkreta, findet ein solcher Markt jeden Samstag vormittag statt; ein Besuch ist lohnenswert. Erst die gesamten Eindrücke tief in sich aufnehmen und anschließend den Marktbesuch mit Souvlaki und Bier abschließen, besser kann ein Samstag doch eigentlich nicht laufen. ;-)

Ocean Revival: Schiffe versenken in der Algarve

 

Oliveira carmo afunda 57ab157de22e4d174a79c68743d8b3f8

Bisher gilt die Algarve nur bedingt als lohnenswertes Tauchziel. Mit dem Projekt „Ocean Revival“ soll nun einerseits der Tauchtourismus gefördert als auch andererseits die biologische Vielfalt im Meer vor der Algarve erhöht werden.

Im Rahmen dieses Projektes sollen nämlich insgesamt vier ausgemusterte Schiffe der portugiesischen Marine vor der Küste versenkt werden und so künstliche Riffe geschaffen werden, die sowohl die örtliche Fauna bereichern als auch Tauchern lohnenswerte Tauchreviere bieten sollen.

Die Schiffe wurden (und werden) vor dem Versenken einer umfangreichen Bereinigung unterzogen, um umweltgefährdende schädliche Stoffe zu beseitigen; trotzdem wird das Versenken dieser Schiffe durchaus kontrovers diskutiert.

Den vor zwei Tagen versenkten zwei Schiffen (die Korvette „Oliveira e Carmo“ und das Patrouillenboot „Zambese“) sollen bis Mitte 2013 noch zwei weitere Schiffe folgen…

Weitere Informationen und aktuelle News sowie Bilder und Videos finden sich auf der Webseite des Projektes „Ocean Revival“, allerdings leider nur auf Portugiesisch und Englisch.

Kurz notiert: Gute Webseite zur Maut auf der A22 in der Algarve/Portugal

Über die Maut auf der A22 in der Algarve/Portugal und die absurden Hürden, die sich auftun, wenn man als Tourist mit einem portugiesischen Mietwagen diese Autobahngebühren bezahlen möchte bzw. muss, hatte ich ja schon hier und dort in diesem Blog berichtet.

Bis heute hat sich daran nicht viel geändert: Entweder man hat Glück und einen Autovermieter, der ein elektronisches Abrechnungsgerät im Mietwagen hat, so dass die Maut auf der A22 mittels Kreditkarte über die Autovermietung bezahlt werden kann, oder man hat Pech und muss persönlich an der Post/CTT bezahlen. Denn eine Zahlmöglichkeit im Internet mit einem nicht-portugiesischen Konto oder einer Kreditkarte gibt es immer noch nicht. :-(

Allerdings gibt es nun zumindest eine deutschsprachige Webseite, betrieben vom Portugalforum, auf der man sich ausführlich und ständig aktuell über das Thema Autobahngebühren in Portugal und speziell auch über die absurde Situation auf der Algarve-Autobahn A22 informieren kann:

http://www.maut-in-portugal.info/index.htm

Das Fazit für mich ist letztlich: Wir werden auch im kommenden Urlaub über Silvester 2012/2013 in Portimao die A22 konsequent meiden, um diesen Irrsinn nicht zu unterstützen. Die EN 125 ist zumindest in dieser Jahreszeit eine ganz gute Alternative, zumindest die Staus der Hauptsaison gibt es im Winter dort schließlich nicht.

Agia Marina Donkey Rescue – Ein Hilfsprojekt für Esel auf Kreta

Nebenan bei „Kreta pur“ habe ich einen Artikel über ein schönes Tierschutz-Projekt im Süden Kretas verfasst.

Agia marina donkey rescue 2188

Das „Agia Marina Donkey Sactuary“ ist hauptsächlich ein Gnadenhof für ausgemusterte Esel, die so vor der Tötung bewahrt werden und dort einen geruhsamen Lebensabend unter Olivenbäumen verbringen dürfen.

Gleichzeitig kümmert sich die Einrichtung aber auch um Straßenhunde und sonstige Tierschutzangelegenheiten.

Mehr dazu bei „Kreta pur“:

Artikel „Agia Marina Donkey Rescue“ bei kreta-pur.de

dict.cc Plus aktuell gratis: Übersetzer für iPhone und iPad

Aktuell gratis im iTunes-Store für Apple iPhone und iPad:

dicct.cc+, eine nette Übersetzungs-App, die die Offline-Übersetzung von 27 Sprachen unterstützt, darunter Griechisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Italienisch und auch so „Exoten“ wie Latein und Esperanto.

Wer noch auf der Suche nach einem kleinen Übersetzer für das iPhone oder das iPad von Apple ist, sollte sich das ruhig mal angucken…

Die Sprachpakete werden einzeln installiert und schon vorab herunter geladen, so dass kein Roaming oder WLAN im Urlaubsland notwendig ist und keine Kosten entstehen.

Download dict.cc+ im iTunes-Store

Ryanair: Ab Dortmund nach Faro und Porto ab 03/2013

Für das Ruhrgebiet gibt es ab März 2013 eine interessante Alternative, um günstig nach Portugal, oder genauer gesagt, nach Faro und Porto zu kommen.

Ryanair eröffnet nämlich eine Basis in Dortmund und wird von dort aus ab kommendes Frühjahr 6 Ziele mit 16 Flügen pro Woche ansteuern.

Die Zielflughäfen im einzelnen:

  • Alghero
  • Barcelona (Gir)
  • Faro
  • Malaga
  • Porto
  • Palma de Mallorca
Buchbar sind die neuen Verbindungen schon ab morgen, 11.10.2012 auf der Website von Ryanair.

Die komplette Pressemeldung findet sich hier:

Tipp: Portugal mit dem Auto erkunden

Meine große Zuneigung zu Portugal habe ich hier ja schon oft geäußert.

Bedauerlich finde ich aber, dass zwar schon diverse Bekannte wohl auch wegen meiner guten Erfahrungen nach Portugal gereist sind, letztendlich aber dann doch vom Land selbst wenig gesehen haben.

Die meisten sind bisher dann nur nach Faro oder Lissabon geflogen und haben sich vom Transferbus ins Hotel ans Meer schaukeln lassen, von den reichhaltigen kulturellen Schätzen, den Menschen und der Natur bekommt man dann natürlich nur wenig mit.

Ideal ist es daher, Portugal mit dem Auto zu erkunden und dabei an mehreren Standorten Station zu machen; nur so kann man eigentlich einen angemessenen Eindruck der Vielfalt des Landes im wahrsten Sinne des Wortes erfahren.

Es muss ja gar nicht der eigene Wagen sein, denn die langwierige Anreise über Frankreich und Spanien lohnt nur, wenn man auch dort Zwischenstation macht und ganz viel Zeit mitbringt. Für einen zwei- bis dreiwöchigen Urlaub ist es daher ideal, z.B. nach Lissabon Portela zu fliegen. Übrigens gerade mal 8 km außerhalb der Stadt und gut angebunden, so könnte man bequem ein paar Tage Städtereise mit einer anschließenden Mietwagen-Rundreise verbinden. Ein in Deutschland reservierter Mietwagen kann nämlich auch direkt mit Hotelzustellung gebucht werden.

Egal ob direkt am Flughafen in Empfang genommen oder zum Hotel gebracht: Wenn man bei der Buchung dann auch noch auf eine gute Vollkaskoversicherung, am besten ohne Selbstbeteiligung und mit versichertem Unterboden/Reifen, achtet, kann man viel sorgenloser als mit dem eigenen PKW im selbstbestimmten Tempo reisen. Tägliche Flüge von Deutschland nach Portugal erlauben dabei eine sehr flexible Reiseplanung, am besten wird man bei den größeren Anbietern wie Expedia oder Swoodoo fündig.

Eine absolute Empfehlung für die Auto-Anmietung kann ich nicht geben, es lohnt sich aber in jedem Fall, mehrere Anbieter zu vergleichen, oder auch in den einschlägigen Foren nachzufragen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass wir unseren Mietwagen oft nicht direkt bei einem Autovermieter buchen, sondern über Buchungsportale wie Expedia oder Reiseveranstalter wie Olimar, da es meist günstiger ist als bei der Autovermietung selbst.

Lohnenswerte Stopps und Unterkünfte finden sich im ganzen Land, daher sollten eventuelle Routen mit Bedacht gewählt werden, so kann man z.B. mehrere Tage an einem Standort verweilen und von dort sternförmig die Gegend erkunden oder natürlich auch auf einer Rundreise jeden Tag in einem anderen bezaubernden Hotel übernachten.

Bei einem Start in Lissabon könnte der westlichste Punkt des europäischen Festlands, Cabo de Roca ein erstes Ziel sein, anschließend könnte man gut Mittel- und anschließend Nordportugal „erobern“, als gute Tipps wären da z.B. die UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten wie das Christus-Kloster in Tomar, sowie die Klöster Alcobaça und Batalha, über die ich hier schon mal geschrieben habe, zu nennen. Alternativ gäbe es Dörfer wie Castelo Mendo, Castelo Novo oder auch Monsanto zu nennen, die alle für die überreiche stolze Historie Portugals stehen. Insbesondere im Süden des Landes kommt auch noch ein reichhaltiges maurisches Erbe dazu, so z.B. in Silves mit einem komplett erhaltenen Kastell und weiteren Sehenswürdigkeiten.

Aber auch für Naturliebhaber ist Portugal eine absolute Fundgrube: Von den einsamen, teils sehr rauen Küsten Mittel- und Nordportugals, wo man teilweise auch beste Bedingungen zum Wellenreiten vorfindet, über den Märchenwald Mittelportugals oder die wunderschöne Kulturlandschaft des Alentejo bis hin zu den bizarren Felsküsten der sogenannten Fels-Algarve in der gleichnamigen Süd-Provinz des Landes, wo auch sehr artenreiche Flusslandschaften wie die Ria Formosa oder die Ria de Alvor zu bewundern sind, bietet sich fast unendlich viel Abwechslung.

Zu guter Letzt (und vielleicht als krönender Abschluss der Mietwagen-Rundreise) darf aber natürlich auch das Badevergnügen nicht fehlen, was man besonders in der Algarve auch wunderbar mit Aufenthalten in den malerischen kleinen Städtchen wie Lagos oder Tavira kombinieren kann, ein Tipp wäre natürlich auch die 4-Sterne-Unterkunft Pousada do Infante am westlichsten Algarve-Zipfel in Sagres.

Wer es weniger lebhaft mag, insbesondere außerhalb der Hauptreisezeit der Portugiesen, August, der sollte sich auch durchaus mal die Strände nördlich von Lissabon angucken. Da findet sich wirklich für jeden Geschmack die optimale Lösung.

Fazit also: Wer Portugal zum ersten Mal bereist, sollte dies am besten in Form einer Mietwagen-Reise machen, nur so kann man das Land wirklich umfassend kennen- und lieben lernen.

Viel Spaß beim Planen, Buchen und Reisen durch Portugal!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner